Die Trainingsgruppen und -zeiten der SG Rhein-Erft-Köln
Aktuelle Trainingszeiten
A- und B-Team:
Die 1. und 2. Wettkampfmannschaft der SG REK. Weitere Infos s. u.
C- bis F-Team:
Die Nachwuchsteams der SG REK.
Wir vertiefen mit aufsteigender Gruppe F → C altersgerecht die Ziele und Inhalte und bauen auf den schon vorhandenen Fähigkeiten auf. Weitere Infos s. u.
Unsere Übungsleiter/-innen finden bei Probetrainings die passende Gruppe.
» Einfach Kontakt mit uns aufnehmen!
Breitensport:
Unsere Stammvereine SG Erftstadt und VfB Erftstadt bieten auch Kurse oder Gruppen jenseits des Wettkampfbetriebs an. Kontakt weiter unten.
Für weitere Infos auf die Überschriften klicken:
» A-Team (ab ca. 12 Jahre, 1. Wettkampfmannschaft)
Das Leistungssport-Team:
Hier wird täglich trainiert, und jedes Jahr findet ein Trainingslager im Ausland statt.
Im Vordergrund stehen wettkampfsportliche Ziele, die weitere Optimierung der Technik und Athletik, aber auch der Spaß am Schwimmsport und selbstverständlich ein faires Miteinander im und außerhalb des Schwimmbeckens.
Trainer:
Dr. Wilhelm Wirtz, Paul Habricht
Ziele:
- Teilnahme und Platzierungen bei NRW- und Deutschen (Jahrgangs-)Meisterschaften
- Herausbildung von NRW- und DSV-Kaderathleten
- Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS): 2. Bundesliga
Trainingszeiten (Wasser):
Mo: 17.30h - 19.30h (Hallenbad Liblar)
Di: 18.30h - 20.30h (HB Lechenich)
Mi: 19.00h - 20.30h (HB Lechenich)
Do: 18.30h - 20.30h (HB Lechenich)
Fr: 17.00h - 19.00h (HB Lechenich)
Krafttraining und zusätzliches Wassertraining je nach Vorbereitungsphase
» B-Team (ca. 8 / 9 - 12 Jahre, 2. Wettkampfmannschaft)
In der B-Mannschaft wird altersgerecht und unter fachkundiger Anleitung an der Verbesserung der Schwimmtechnik gearbeitet. Hier werden die Grundlagen für einen späteren Wechsel in das A-Team gelegt.
Trainerinnen:
Sanne Leyendecker, Alicia Maubach, Ann-Kathrin Maubach
Ziele:
1. Technikverbesserung (Feinform)
2. Verbesserung des Wende- und Startverhaltens
3. Grundlagenausdauer und Sprintfähigkeit
4. Koordinationsübungen (Geschicklichkeit)
5. Homogene Gruppendynamik:
Helfen – Fremd- und Selbstkontrolle mit Korrektur – außersportliche Treffen
6. Aneignung der Grundlagentheorie Schwimmen:
Intensitätsstufen – Pulskontrolle – Regelwerk bei Wettkämpfen
7. Vermittlung des Leistungsgedankens:
Anforderungen – Verzicht – Ziele – Erfolge
Trainingszeiten (Wasser):
Di: 17.15h - 18.30h (HB Lechenich)
Do: 16.30h - 18.30h (HB Lechenich, erste Stunde Landtraining)
Fr: 15:00h - 17.00h (HB Lechenich)
» C-Team (bis ca. 8 / 9 Jahre)
Trainerinnen:
Sanne Leyendecker, Ann-Kathrin Maubach
Ziele / Trainingsinhalte:
- Erlernen der vier Schwimmtechniken
- Aneignung von Technikmerkmalen und Fehlererkennung
- Vielseitigkeit: Spiele – Bewegungsformen im Wasser – Koordinationsübungen
- Startsprung, Wenden, Tauchen
- Erlernen von Verhaltensweisen bei Training und Wettkampf
- ca. 4-5 kindgerechte Wettkämpfe im Jahr → erste Wettkampferfahrungen
Trainingszeiten:
Mi: 17.30h - 19.00h (HB Lechenich)
Do: 16.30h - 17.30h (HB Lechenich)
Fr: 15.00h - 17.00h (HB Lechenich)
>> Kontakt
» D-Team (bis ca. 7 / 8 Jahre)
Trainerinnen:
Ann-Kathrin Maubach, Alicia-Sophie Maubach, Sanne Leyendecker
Ziele / Trainingsinhalte:
- Verbesserung Rücken-, Brust- und Kraulschwimmen
- Atmung, Startsprung, Wenden, Tauchen
- Bewegungsvielfalt im Wasser, Wasserlage, Spiele
- Aneignung von Technikmerkmalen und Fehlererkennung
- Erlernen von Verhaltensweisen bei Training und Wettkampf
- ca. 3-4 kindgerechte Wettkämpfe im Jahr → erste Wettkampferfahrungen
Trainingszeiten:
Mi: 18.15h - 19.00h (HB Lechenich)
Do: 16.30h - 17.30h (HB Lechenich)
>> Kontakt
» E-Team (bis ca. 7 Jahre)
Trainerinnen:
Alicia-Sophie Maubach, Ann-Kathrin Maubach
Ziele / Trainingsinhalte:
- Verbesserung Rücken- und Brustschwimmen; Erlernen des Kraustils
- Startsprung, Vorbereitung auf Wenden
- Bewegungsvielfalt im Wasser, Wasserlage, Spiele
- Erlernen von Verhaltensweisen bei Training und Wettkampf
- ca. 3-4 kindgerechte Wettkämpfe im Jahr → erste Wettkampferfahrungen
Trainingszeiten:
Mi: 17.30h - 18.15h (HB Lechenich)
Fr: 17.00h - 18.00h (HB Lechenich)
>> Kontakt
» F-Team (ca. 5 - 7 Jahre)
Trainerin:
Rike Winzen
Ziele / Trainingsinhalte:
- Erlernen von Rücken- und Brustschwimmen, Anfangsübungen Startsprung
- Bewegungsvielfalt im Wasser, Wasserlage, Spiele
- gruppeninterne Wettkämpfe / Staffelspiele
Trainingszeiten:
Do: 16.30h - 17.30h (HB Lechenich)
>> Kontakt
» Breitensport / Anfängerschwimmen / Gesundheit / Fitness
Breitensport und Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Infos und Anmeldung über die Stammvereine der SG REK:
Breitensport VfB Erftstadt www.vfb-erftstadt.de |
Breitensport SG Erftstadt www.sgerftstadt.de |
Angebote:
- Anfängerschwimmen (Schwimmen lernen, ab 4 Jahre)
- Kinderschwimmkurse für Fortgeschrittene
(auch mit Schwimmabzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) - Schwimmen für Jugendliche und Erwachsene
- Techniklehrgänge für Erwachsene (Kontakt: Sylke Hindrichs)
- Aquajogging, Aquafitness, Wassergymnastik
» Unsere Trainingsbäder
Wo findet das Training statt?
Schulschwimmbad Lechenich (Schulzentrum Lechenich),
Dr.-Josef-Fieger-Str. 7, 50374 Erftstadt
Hallenbad Liblar (Einkaufszentrum Liblar),
Holzdamm 4, 50374 Erftstadt
Die Trainingsorte sind durch die Autobahnanbindung A1/A61 und zahlreiche Bundes- und Landstraßen gut zu erreichen. Einige Kurse im Breitensportbereich finden auch in anderen Schwimmbädern in der Umgebung statt, z. B. im Lehrschwimmbecken Erp.
Die Städte Bergheim, Kerpen, Frechen, Hürth, Brühl, Wesseling, Bornheim, Euskirchen und Zülpich liegen in unmittelbarer Nähe. Bei uns schwimmen aber auch Aktive, die aus weiter entfernten Orten kommen.
Die folgende Karte stellt unser Einzugsgebiet dar (anklicken zum vergrößern):
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL