Kreismeisterschaften am 18./19.04.2015 in Bergheim
Am vergangenen Wochenende fanden die Kreismeisterschaften in Bergheim statt.
43 Gold-, 24 Silber- und 16 Bronzemedaillen sprangen für die SG REK heraus.
Einige Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem A-Team schwammen allerdings am Samstag noch bei der „Head-Trophy” in Bochum und konnten daher nur am Sonntag in Bergheim starten.
Erfolgreichste Medaillensammlerin der SG REK in der offenen Klasse war Freistil-Spezialistin Hannah Weis (Jg. 97):
3x Gold und Kreismeisterin über 50m, 100m und 200m Freistil, Platz 2 über 400m Freistil (1/100sek. hinter Carina Krause von der SG Bergheim) und Platz 3 über 100m Rücken machten ihre Schwimmtasche auf der Rückfahrt ordentlich schwer.
Außerdem holte sie bei der jährlichen Kreis-Ehrung als punktbeste Schwimmerin 2014 den begehrten Wanderpokal.
Angela Sievernich (Jg. 98) kam ebenfalls auf 3 Kreismeistertitel. Sie konnte 50m Schmetterling, 50m Brust und 100m Brust für sich entscheiden.
Ihre vier Jahre jüngere Schwester Stefanie (Jg. 2002) gewann die 200m Brust-Konkurrenz und belegte die Plätze 2 über 50m und 100m Brust, sowie Platz 3 über 200m Lagen. Neben diesen Strecken wurde sie außerdem noch Jahrgangsmeisterin über 100m und 200m Freistil.
Annika Oppermann (Jg. 97) setzte sich über 100m Schmetterling durch und schwamm zu 3x Silber über 100m Rücken (zeitgleich mit der Erstplatzierten Laura Koerver vom SV Horrem-Sindorf), 200m Freistil und 200m Lagen.
Der Edelsprinter und Veteran Michael „Mika” Schmitz (Jg. 1975) ließ es sich nicht nehmen, die deutlich jüngere Konkurrenz noch einmal in ihre Schranken zu weisen:
100m Schmetterling in 0:59,17 bedeuteten Platz 1 und den Kreismeistertitel. Eine Spitzen-Zeit für einen 40-Jährigen!
Silber erzielte er über 100m Lagen.
Rückenspezialistin Rike Winzen (Jg. 2000) belegte über 50m Rücken Platz 2 in der offenen Wertung. Jahrgangsmeisterin wurde sie über 100m und 200m Rücken.
Lena Parragi (Jg. 98), siegte in ihrem Jahrgang über 200m Brust, in der offenen Klasse belegte sie damit den 3. Rang.
Viele weitere Jahrgangsmedaillen erzielten vor allem die jüngeren Aktiven. Gleich ein halbes Dutzend Medaillen nahm Melvin Pasternak (Jg. 2004) mit nach Hause: 5x Kreisjahrgangsmeister über 100m, 200m und 400m Freistil, sowie 100m Schmetterling und 200m Lagen und noch eine Silbermedaille über 200m Rücken lautete seine Bilanz.
Catharina Fecke (2004) und Ann-Kathrin Maubach (2000) standen jeweils 3x ganz oben auf dem Treppchen, Catharina über 100m, 200m und 400m Freistil, Ann-Kathrin über 100m Brust, 100m und 200m Freistil. Platz 3 errang Catharina noch über 200m Lagen.
Ann-Michelle Keuth (2000) erkämpfte sich 2 Jahrgangstitel (200m Brust, 200m Freistil), sowie zwei weitere Silber- und eine Bronzemedaille. Hannah Schmiedel (2003) kehrte mit einer ähnlichen Sammlung zurück: 2x Gold (100m Schmetterling, 400m Freistil), 1x Silber und 2x Bronze.
Linda Röggener (2004) und Alexandra Herrmann (1999) brachten es zu einem Jahrgangstitel (Linda 100m Brust, Alex 400m Freistil), sowie weiteren Silber- bzw. Bronzemedaillen.
Die weiteren Aktiven aus dem A- oder B-Team kamen ebenfalls zu mehreren Podestplatzierungen und Medaillen: Kim Kopeczky, Joana Ngongang, Katharina Fuchs, Leon Halle und Jakob Schroth.
Alle Zeiten und weitere Platzierungen im Wettkampfprotokoll (s. u.). Insbesondere im Nachwuchsbereich waren viele Ergebnisse sehr erfreulich und zeugten von der guten Arbeit der Nachwuchstrainer und dem Engagement der Aktiven.
Bilder von den Kreismeisterschaften
Bereits am kommenden Wochenende steht für die Nachwuchsschwimmer mit dem Kölner Stadtadler der nächste Wettkampf an, bevor dann in zwei Wochen die Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften, ebenfalls in Köln, stattfinden.
Das A-Team wird am kommenden Wochenende zusätzliche Trainingseinheiten absolvieren. Der Fokus liegt hier auf den NRW-Meisterschaften (Offen oder Jahrgänge) im Mai bzw. auf der Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Juni.
Alle Wettkampftermine unter „Wettkämpfe & Termine”.