DMS (Damenmannschaft): 2. Bundesliga – wir kommen!
Nach 19 Jahren wieder in der 2. Bundesliga!
Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung, haufenweise Bestzeiten, 14.756 Punkten und ein wenig Glück schwimmen unsere „Mädels” auf Platz 2 in der Oberliga und steigen damit in die 2. Bundesliga auf!
177 Punkte hinter dem 1. Paderborner SV und hauchdünne 57 Punkte vor der drittplatzierten SG WAGO aus Bonn – was für ein Schwimm-Krimi in der Aachener Osthalle!
Herzlichen Glückwunsch an unser Team und die Trainer!
Nach dem letztjährigen Aufstieg aus der Landesliga war eigentlich der Klassenerhalt und ein Platz im sicheren Oberliga-Mittelfeld das erklärte Ziel des Teams der Trainer Wilhelm Wirtz und Paul Habricht. Das Ergebnis überraschte selbst die größten Optimisten: der völlig unerwartete Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Von Rennen zu Rennen steigerte sich die Euphorie, als sich abzeichnete, dass im schnellen Becken der Aachener Osthalle eventuell mehr zu holen ist.
Nach der „Halbzeit”, den ersten 13 Starts, lagen wir schon auf Platz 2 – mit gerade einmal 26 Punkten Vorsprung auf die SG WAGO. In Zeiten umgerechnet sind das wenige Zehntelsekunden!
Bis zum letzten Rennen, den 100m Freistil, entwickelte sich ein packender Schwimm-Krimi zwischen Paderborn, den Bonnern und unserer Truppe auf den Plätzen 1, 2 und 3 – wobei nur die ersten beiden aufsteigen konnten. Dass es dann am Ende tatsächlich geklappt hat, ist der gesamten Mannschaft zu verdanken.
Allerdings gehört bei einem solch' knappen Ausgang auch immer ein wenig Glück dazu – ein verpatzter Start, eine missratene Wende, von einer Disqualifikation, die u. U. gleich ein paar hundert Punkte kosten kann, ganz zu schweigen – das war's ...
Daher auch Glückwunsch und Anerkennung an alle beteiligten Mannschaften für einen wirklich spannenden Wettkampf!
Wir haben es selber in über 30 Jahren DMS auch schon anders herum erlebt und sind mit wenigen Punkten am Aufstieg gescheitert oder ebenso knapp abgestiegen.
Nahezu alle Aktive unseres elfköpfigen Teams erzielten eine oder mehrere Bestzeiten. Der „Pool of Fame”, unsere Liste der Vereinsrekorde, bzw. der besten fünf Aktiven pro Disziplin, wurde entsprechend „durcheinandergewürfelt”.
Topscorerin war Hannah Weis (Jg. 97), die mit vier Starts 2.547 Punkte zum Gesamtergebnis beisteuerte. Insbesondere ihre Zeiten über 50m Freistil (0:26,30 / 689 Punkte) und 100m Freistil (0:57,98 / 680 Punkte) ragten heraus.
Angela Sievernich (Jg. 98) erzielte mit 2.484 Punkten das zweithöchste Ergebnis für die Mannschaft, 682 Punkte für 100m Freistil in 0:57,93 waren ihr beste Ergebnis.
In bestechender Form zeigte sich auch Annika Oppermann (Jg. 97), die 2.400 Punkte erzielte. Über 200m Schmetterling (2:24,32) gelang es ihr, den seit 2003 bestehenden Vereinsrekord zu „knacken“. Von der Punktzahl (625) waren ihre 100m Schmetterling in 1:04,37 sogar noch besser.
Mit 2:24,66 über 200m Rücken bewies sie zudem, dass sie auch schnell ist, wenn sie an die Decke schaut.
Einen gelungenen Einstand in der DMS-Mannschaft feierte Stefanie Sievernich (Jg. 2002), die über 50m Freistil mit 0:27,67 überraschte. Hiermit setzte sie sich „nebenbei” an die Spitze der nationalen Jahrgangsbestenliste.
Komplettiert wurde der Erfolg durch Alexandra Herrmann, Kim Kopeczky, Sanne Leyendecker, Alicia-Sophie und Ann-Kathrin Maubach, Lena Parragi und Nadja Tücks, die ebenfalls persönliche Bestleistungen erzielten.
Trainer Willi Wirtz: „Einen derart packenden Wettkampf habe ich in fast 30 Jahren als Trainer selten erlebt. 1996, vor 19 Jahren, sind wir mit den Damen zuletzt in der 2. Bundesliga geschwommen, danach mussten wir zwischenzeitlich bis in die Bezirksliga und haben uns kontinuierlich wieder hochgearbeitet. Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg verdient. Die 'Mädels' sind talentiert und motiviert – und sie können sich noch weiter verbessern.“
Die 2. Bundesliga-erprobten Männer der SG REK startet am kommenden Wochenende in Gelsenkirchen. Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Frauenmannschaft wollen sie nun nachlegen und mit einer ähnlich guten Leistung die Liga halten.
Protokoll DMS Oberliga | Bilder