Dt. Kurzbahn-Meisterschaften der Masters am 29./30.11.2014
v. l.: Torsten Kaiser, Britta Simonis, Dagmar Winzen, Florian Schröder
Für unsere Mastersschwimmer stand am vergangenen Wochenende der letzte Wettkampf des Jahres an: Die deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Bremen.
Britta Simonis, Dagmar Winzen, Florian Schröder und – ganz neu zum Masters-Team hinzugestoßen – Torsten Kaiser machten sich auf den Weg in die Hansestadt.
Nachdem das Team in diesem Jahr auf NRW-Ebene und bei weiteren gut besetzten Masters-Wettkämpfen schon einige Titel, Medaillen und gute Platzierungen erringen konnte, lag die „Messlatte” dieses Mal noch ein Stück höher, da nun die besten Altersklassenschwimmer aus ganz Deutschland an den Start gingen.
Dennoch gab es eine beachtliche Anzahl von vorderen Platzierungen unter den besten Zehn. Leider verpassten unsere Aktiven eine Medaille einige Male nur sehr knapp.
Britta Simonis und Torsten Kaiser hatten es mit starker Konkurrenz in der AK 45 zu tun. Dennoch gelangen Beiden vordere Platzierungen:
Britta erzielte mit Platz 5 über 50m Freistil (0:29,92) und Platz 6 über 50m Schmetterling sehr gute Resultate. Über die Freistil-Sprintstrecke fehlten ihr nur 7/10 Sekunden zum Bronzerang. Mit Platz 9 und persönlicher Bestzeit über 100m Lagen (1:18,75) komplettierte sie ihr erfolgreiches Wochenende.
Torsten schwamm über 50m Rücken und 100m Lagen auf ähnliche Ränge: Platz 5 über Rücken (0:30,41), Platz 7 über 100m Lagen (1:07,16). Auch ihm fehlten auf der Rückendistanz nur 6/10 Sekunden für Edelmetall.
Dagmar Winzen trat in der nächstjüngeren Altersklasse (AK 40) an. Mit Platz 4 über 100m Rücken erzielte sie ihr persönlich bestes Ergebnis bei den Meisterschaften und war mit 1:15,91 nur etwa eine Sekunde hinter der Bronzemedaille. Über die halb so lange Distanz schlug sie nach 0:35,68 auf Platz 5 an. Die 50m Freistil waren in ihrer AK am dichtesten besetzt, Platz 11 von 35 Starterinnen mit persönlicher Bestzeit (0:30,02) kann sich aber sehen lassen.
Jüngster Teilnehmer der SG REK war Florian Schröder, er startete in der AK 20. Platz 4 über 100m Lagen (1:00,61) und Platz 5 über 100m Schmetterling (0:59,57) zeigten, dass auch er zur Spitze der deutschen Altersklassenschwimmer gehört. Florian trainiert allerdings auch – wie sicher viele Starter in der AK 20 aus anderen Vereinen – im Leistungssport-Team der SG REK und startet ebenso auf Wettkämpfen in der offenen Klasse.
Wie schon auf den letzten Wettkämpfen, gingen die Vier auch als Mixed-Staffel an den Start.
Über 4x50m Freistil belegten sie nach 1:52,34 Platz 9, über 4x50m Lagen mixed bedeuteten 2:05,32 am Ende einen 13. Platz und eine Steigerung der bisherigen Staffelbestzeit um 5 Sekunden.