Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin – eine Nachlese
Außergewöhnliche Leistungen verdienen außergewöhnliche Unterstützung
von Lutz Kopeczky
Der Erfolg unserer Athleten bei den diesjährigen DJM in Berlin hat viele „Mütter und Väter”:
Gerade diesen vielen Mamas, Papas, Großeltern und Geschwistern ist es zu verdanken, dass das Bild unserer tollen Sportler einen stabilen und schönen Rahmen bekommt.
Ob lauter Applaus, begeisternder Jubel oder auch hochemotionale „ungarische“ Anfeuerung, das ist legales(!) Doping von der Tribüne für unseren Jungs und Mädels im und am Becken!
Die SG Rhein-Erft-Köln-Fangemeinde auf der Tribüne zeigte meisterschaftliche Unterstützung bei den Wettkämpfen – ebenso wie das Team am Beckenrand. Hier wurde jeder unserer Sportler von seinen Mannschaftskameraden voll unterstützt.
Soviel Begeisterung und gegenseitige Stütze ist einer der Gründe für Top-Leistungen.
Auch bei der gemeinschaftlichen Berlin-Erkundung, der Shoppingtour unserer „Damen“ oder der selbstorganisierten Verpflegung (Abendessen) – überall zeigte sich ein toller Mannschaftsgeist.
Diese vorbildliche Einstellung ist aber auch das Resultat der erfolgreichen und engagierten Arbeit der Trainer und Betreuer Dr. Wilhelm Wirtz, Paul Habricht und Evelyn Schäfer.
Ein leistungsfähiges Getriebe braucht alle Zahnräder:
An dieser Stelle vergessen wir aber auch nicht die daheimgebliebenen Aktiven:
Alle sind ein Teil des Teams und jeder Einzelne verdient den größten Respekt für seine sportlichen Leistungen.
Deutsche Meisterschaften in Berlin mögen ein großes sportliches Ziel sein, aber die individuelle Bereitschaft, das Beste zu geben, ist der wirkliche Maßstab, an der sich unsere SG Rhein-Erft-Köln messen lässt.
Berlin – ein erfolgreicher Saisonabschluss?
Erfolgreich auf jeden Fall!
Abschluss noch nicht!
Gerade die „berlinbefreiten” Schwimmerinnen und Schwimmer werden bei den Bezirksmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge in Köln (6./7. Juli) noch einmal die Gelegenheit haben, persönliche, sportliche Höhepunkte zu setzen.
Auch hiervon werden wir berichten ...